Sonntag, 11. November 2012

Der Schnupperflug

Schnupperflugtag! :)

Morgens um 9:00 Uhr sollte ich einmal in der Flugschule anrufen, um die genaue Uhrzeit zu klären - beim Blick aus dem Fenster machte sich allerdings rasch Ernüchterung breit: Dicke Wolken hingen am Himmel und die Bäume bogen sich im starken Wind deutlich sichtbar zur Seite... selbst mit keinerlei Flugerfahrung konnte ich das eindeutig bewerten: Flugwetter ist das nicht! Der vereinbarte Anruf ergab dann auch genau dieses Ergebnis - der Termin wurde auf kommenden Dienstag verschoben. Aber es kam anders....



Später am Tag - ich war gerade mit dem Hund unterwegs - ein Anruf der Flugschule: Das Wetter wäre ja nun doch besser geworden als erwartet - wenn ich bis 15:30 Uhr da sein könnte, dann wäre der Flug heute noch machbar!

Ja, auch mir war der inzwischen komplett blaue Himmel aufgefallen - dazu schien es recht Windstill zu sein, aber damit hatte ich nun nicht mehr gerechnet.

Also fix nach Hause, den Hund bei der überraschten Freundin abliefern (ich hatte ihr nicht gesagt, was ich vorhatte und tat das auch in diesem Moment nicht - schließlich wollte ich mir das Gelächter ersparen, falls ich mich doch nicht trauen sollte in das Teil einzusteigen) und ab Richtung Flugplatz.

Dort angekommen stand mein zukünftiger Fluglehrer schon inkl. Flugzeit bereit... klar, die Zeit drängte ja auch - denn bis Sonnenuntergang mussten wir wieder unten sein... zuerst musste ich mich aber noch von einem schlecht gelaunten Flughafenmitarbeiter abtasten lassen - schließlich ist EDHL (Flughafen Lübeck) ein internationaler Flughafen - auch wenn er gar nicht danach aussieht :)

Und schon stand ich vor der Maschine - und die war noch kleiner, als ich mir das vorgestellt hatte:

Mein Fluglehrer machte einen netten und darüber hinaus erfahrenen Eindruck (was mir deutlich wichtiger war) und schon saß ich in der Maschine.

Zum Glück hatte ich absolut keine Zeit nachzudenken und ehe ich mich versah, standen wir abflugbereit auf der Startbahn und der Kontrollturm erteilte die Starterlaubnis.

Ich muss zugeben: Ich war doch etwas angespannt und aufgeregt - aber in dem Moment als die Maschine den Bodenkontakt verlor, war jegliches Gefühl von Angst weg. Das machte einfach nur Laune... den Blick von oben auf die Welt kannte ich bisher ja nur von Urlaubs- oder geschäftlichen Flügen - und zwar durch kleine Fenster von großen Maschinen. Hier war es eine freie Rundumsicht und eine kleine Maschine - und ich kann jedem nur empfehlen, einen solchen Flug zu machen. Die Aussicht ist einfach grandios!

Als ich dann den Flieger noch ein bisschen selbst lenken durfte (Kurven links, Kurven rechts, etwas steigen, etwas sinken...) wurde das alles noch viel angenehmer. Das kleine Ding reagiert schon auf kleinste Bewegungen des Steuerknüppels mit ordentlichen Bewegungen.

Wahrscheinlich wollte es der Zufall, dass die Luft seidenweich war (Zitat Fluglehrer), denn wenn es ordentlich gewackelt hätte, wäre in mir vielleicht nicht der Wunsch gereift, diese Ausbildung zu machen :) Es wackelte zwar hin und wieder ein bisschen, aber unangenehm war das noch nicht - das geht sicher auch anders - aber für den Moment war ich froh, dass ich das (noch) nicht erleben musste.

Nach 45 Minuten hatten wir dann auch wieder festen Boden unter den Füßen...

Zuhause angekommen fragte ich meine Freundin, ob sie raten wolle wo ich gewesen wäre... sie meinte, da ich auf gutes Wetter gewartet hätte, hätte ich sicherlich irgendeinen Unsinn gemacht. Sie tippte auf den Kauf eines Modellflugzeuges (auch das war hier hin und wieder Thema *g*) und war damit erschreckend nahe am eigentlichen Grund meines plötzlichen Verschwindens ;) Frauen....

Als ich beichtete, wo ich wirklich war, wollte sie es erst nicht so ganz glauben... ich glaube inzwischen gewöhnt sie sich an den Gedanken...

Folgende Bilder sind alle mit dem Handy gemacht - also sorry für die Qualität...

 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen